Herzlich willkommen
auf der Homepage des Löschbezirks Hassel
Neues aus dem Löschbezirk

Nach über 60 Unterrichtseinheiten in Theorie und Praxis haben 20 Männer und Frauen der Feuerwehr St. Ingbert den sogenannten „Grundausbildungslehrgang“ (Truppmann Teil 1) … [mehr]

Nach dem coronabedingten Shutdown, welcher auch den Dienstbetrieb der Feuerwehr betraf, wird ab dem 08. Juni der Ausbildungsbetrieb der aktiven Wehr wie auch der Jugendfe … [mehr]

Feuerwehr stellt Übungsbetrieb in St. Ingbert ein – Einsatzbereitschaft ist garantiert Die Freiwillige Feuerwehr St. Ingbert stellt aufgrund der Infektionsgefahr durch d … [mehr]

Pressemeldung Feuerwehr St. Ingbert 11.02.2020 Sturmtief „Sabine“ forderte im Zeitraum von Sonntagabend 20:00 Uhr bis Dienstagfrüh ca. 05:00 Uhr die ehrenamtlichen Eins … [mehr]

Am 25. Januar führte der Löschbezirk Hassel seine Jahreshauptversammlung durch und blickte auf das vergangene Jahr zurück. In seinem Tätigkeitsbericht ließ Löschbezirksfü … [mehr]

Unser Jahresrückblick 2019 steht ab sofort zur Verfügung. Ihr findet ihn unter ... [mehr]

24h-Übung der Hasseler Jugendfeuerwehr „Antreten zur Fahrzeugübergabe!“ heißt es am 19. Oktober für die Jugendfeuerwehrangehörigen des Löschbezirks Hassel: Wie bei ei … [mehr]

Derzeit stehen der Waldbrand-Gefahrenindex und der Grasland-Feuerindex auf der Stufe 4. Die zweithöchste Stufe bedeutet eine hohe Gefahr für Wald- und Wiesen. Kleinstfeue … [mehr]

Nach alter Tradition sollte am Nachmittag des 30. April 2019 der Maibaum durch die Hasseler Feuerwehr auf dem Marktplatz aufgestellt werden. Bereits Tage zuvor war der M … [mehr]

Um 14.45 Uhr am Samstag, 13.04. wurden die Feuerwehr, das THW und das DRK zum Albertus-Magnus-Gymnasium St. Ingbert alarmiert. Aus den Fenstern der Schule hörte man Schre … [mehr]
Alte Meldungen finden Sie im Archiv.